„Herzlich Willkommen“ heißt es, sobald die Türe aufgeht im schicken und modernen Ladengeschäft direkt an der Rodenkirchener Straße mitten im Rondorfer Zentrum. Timo Schmidt begrüßt uns und bietet uns direkt eine Tasse Kaffee für die Wartezeit an, während Gunnar Klee im Nebenraum hörbar an der perfekten Einstellung für einen Kunden arbeitet.
Wir nehmen Platz in den gemütlichen Design-Sesseln im Eingangsbereich und schauen uns kurz um. Aufgeräumt, modern und sehr einladend wirkt die Atmosphäre. Wirklich lange können wir uns aber gar nicht umschauen, denn da rauscht auch schon Herr Schmidt mit unserem Kaffee um die Ecke. Man merkt das Qualitäts-Bewusstsein nicht nur an der Einrichtung, sondern selbst am Kaffee. Der schmeckt und auf Nachfrage woher die Bohnen denn stammen, wird stolz auf die inhabergeführte Van Dyck Manufaktur aus Ehrenfeld verwiesen.

Kaffee, Ehrenfeld und Kunden mit einem Lächeln
Schnell verfallen wir in einen netten Plausch über Kaffee, Ehrenfeld und den täglichen Arbeitsweg. Als wir schon fast die Zeit vergessen haben, kommt eine ältere Dame ins Geschäft. Herr Schmidt ist sofort zur Stelle, hält der Dame die Türe auf und begrüßt auch sie sehr herzlich mit Namen. Hier kennt man seine Kunden – die Bestellung ist innerhalb von einer Minute aus dem Nebenraum geholt und wird der Kundin mit einem freundlichen Lächeln übergeben. Die bedankt sich und trabt gemütlich Richtung Bäckerei.
Kurz darauf stößt auch Herr Klee aus dem Beratungsraum zu uns und verabschiedet seinen Kunden persönlich. Die anstehende Mittagspause nutzen wir für unser Gespräch.
Die beiden Akustiker erzählen von der Gründung ihres Geschäfts, dass sie immer schon im Kölner Süden Wurzeln haben und den Kunden nicht die teuerste, sondern die beste Lösung verkaufen möchten. Immer wieder kommt der Anspruch an Qualität für Jedermann hervor: Von Testsieger-Batterien über 3D-Scanverfahren für den perfekten Halt bis hin zu Herrn Klees persönlichem Hobby: Musikproduktion. Immer wieder gibt es den sympathischen Schwenk aufs Privatleben. Man plaudert, kommt auch mal vom Thema ab, ist bei Fachthemen dann aber wieder extrem fokussiert und verständlich – das eigene Geschäft ist Beruf und Berufung.

Fette Kuh, 3D-Scan und noch mehr Kaffee
„Wollen Sie auch was von der fetten Kuh?“ heißt es dann plötzlich. „Letztes Mal hatten wir Pizza vom Palladio“ – die beiden Gründer leben, arbeiten und essen im Süden. Trendige Lokale und auch der kleine Imbiss gehören auf die Speisekarte bei Klee & Schmidt. „Der Kölner Süden ist ist mehr als lebenswert und bietet so ein reiches Angebot an inhabergeführten Geschäften an – da zählen wir uns zu und möchten die anderen dann natürlich auch unterstützen.“ ist das Fazit von Herrn Klee.
Wirklich beeindruckt sind wir dann vom nächsten Teil unseres Besuchs. Herr Klee zeigt uns das 3D-Scanverfahren. Innerhalb von wenigen Minuten werden mit einem kleinen Gerät mit Bildschirm genaue Abdrücke des Ohrs gemacht, die im Anschluss für das perfekte Hörgerät genutzt werden. Bei uns ist es zu Glück noch nicht soweit – aber wenn – dann möchten wir genau so einen Scan!
Während wir über die 3D-Verfahren sprechen und den Scan am Bildschirm beobachten, vereinbart Herr Schmidt im Eingangsbereich noch einen Termin mit einem Kunden, der sich in die Mittagspause geschlichen hat. Hier wird niemand weggeschickt – der Kunde geht immer vor. Das Scan-Ergebnis sieht faszinierend aus – auch wenn wir nun leider kein Modell daraus produzieren werden.
Durstig bleibt man im Übrigen nie bei Klee & Schmidt. Ganz nebenbei fragt mich Herr Klee nach einer weiteren Tasse Kaffee – da sage ich nicht nein.

Technologieführer und Lieferprobleme
Vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen wir nach dem 3D-Scan schnell und landen bei Live-Streaming, Bluetooth-Kopplungen und vielem mehr. Die Hörakustik-Branche ist zu unserer Verwunderung kein Dinosaurier mit altbackenen Hörgeräten, sondern ein Treiber der Technologie und Digitalisierung – zumindest mit so jungen und agilen Geschäftsinhabern.
Diesen Anspruch haben die beiden auch in Sache Kommunikation. Eine moderne Website mit Facebook-Terminbuchung, Erklärvideos und Beiträge auf den Social-Media-Kanälen sind hier selbstverständlich und auch priorisiert. Man möchte Aufmerksamkeit erzeugen, aber nie auf Kosten der Qualität.
Schnell ist auch die 2. Tasse Kaffee leer und unser Gespräch neigt sich dem Ende zu. „Ich muss jetzt auch los zum Heinrich-Lübke-Ufer“ sagt Herr Klee und greift sich seine Jacke. Auf die Frage warum ausgerechnet dahin, antwortet er mit einem Lachen „Die fette Kuh liefert leider nicht bis nach Rondorf – da treffen wir uns auf halbem Weg.“
Gemeinsam lachen wir darüber, verabschieden uns und Herr Klee fährt Richtung Burger-Übergabe. Sympathischer geht es nicht – wir kommen wieder!
Die Hörakustiker
Gunnar Klee & Timo Schmidt GbR
Rodenkirchener Straße 160
50997 Köln
T. 02233-7131507
F . 02233–7131508
rondorf@diehörakustiker.de
www.diehoerakustiker.koeln
Öffnungszeiten:
Mo. – Fr. 9:15 – 13:00 Uhr und
14:00 – 18:00 Uhr
Sa. 10:00 – 13:00 Uhr